Logo Logo
 

Wind

Die Planstatt Senner bearbeitet das Thema Wind auf verschiedenen Planungsebenen wie Flächennutzungsplan, Bebauungsplan oder BImSch-Genehmigung. Standortanalysen,  Kartierungen, Sichtfeldanalysen und Visualisierungen unterstützen die Planung.

Genehmigungsplanung

- Artenschutzrechtliche Untersuchungen

- Landschaftspflegerischer Begleitplan

- Umweltverträglichkeitsuntersuchung

- Naturschutzrechliche E/A-Bilanz

- Forstrechtliche Waldumwandlung

- Monitoring

- Ökologische Baubegleitung

Ausgesuchte Projekte

- Windpark Hoßkirch - Artenschutzrechtliche Kartierungen (2020)

- Windpark Denkingen – Artenschutzrechtliche Kartierungen (2018)

- Windpark Großtissen - Artenschutzrechtliche Kartierungen (2017)

- Windpark Verenafohren - Wiechs-Tengen (2016)

- Windpark Länge - Donaueschingen, Hüfingen (2016)

- Windpark Steinbronnen - Bad Saulgau (2016)

  • - (Teil-) Flächennutzungsplan "Wind" - Meßkirch, Leibertingen, Sauldorf (2015)

Umweltplanung

Bild 01 Bild 02 Bild 03 Bild 04
Projekte
  • Landschaftsarchitektur
  • Umweltplanung
  • Stadtentwicklung
  • Wettbewerbe
  • Klima- und Baumhainkonzepte
Planstatt
  • Über uns
  • Aktuelles | Planstatt Senner GmbH
  • Stellenangebote
  • Auszeichnungen
  • 360° - Projekttour
Kontakt
  • Standorte
  • Team
  • Anfahrtsplan
  • Impressum | Datenschutz
  • Top-Inovator 2020